Die Top 3 Kreativitätstechniken gegen Schreibblockaden.
Die Deadline naht – aber das Blatt ist leer und Ihnen will partout nichts einfallen? Seien Sie unbesorgt! Es gibt viele effektive Methoden, mit denen man Schreibblockaden lösen kann. Hier sind unsere Favoriten:
- Mindmapping: Wenn Sie blockieren, weil Ihr Kopf voller ungeordneter Einfälle und Wissensbrocken ist, dann ist diese Methode optimal. Schreiben Sie einfach das zentrale Thema in die Mitte. Gruppieren Sie dann alle Ideen, Konzepte und Schlüsselbegriffe darum herum und zeichnen Sie die Verbindungen zwischen diesen Elementen ein. Mit dieser Methode ordnen Sie Ihre vielen Gedanken zum Thema. So lassen sie sich viel leichter zu Papier bringen.
- Freewriting: Schnappen Sie sich ein Blatt und schreiben Sie wild drauflos. Notieren Sie dabei alles, das Ihnen durch den Kopf geht! Schreiben Sie über Schokokuchen oder darüber, wie gern Sie jetzt von Ihrem Schreibtisch aufstehen würden – anything goes! So entkrampfen Sie Ihren Geist und die Schreibblockade löst sich auf.
- Sprachmemo: Wenn selbst beim Freewriting nichts mehr geht, dann wechseln Sie den Kanal: Legen Sie den Stift beiseite und sprechen Sie stattdessen all Ihre Ideen zur Schreibaufgabe ins Diktiergerät – einfach so, wie sie kommen! Sortieren können Sie später.
Mit diesen drei Hacks kann Sie keine Schreibblockade mehr aufhalten.