Was ist eigentlich ein Pitch?
Präsentation und Wettbewerbsvergleich
Bei einem Pitch im Marketing handelt es sich um eine Präsentation, oft im Rahmen eines Wettbewerbsvergleichs, um dem Kunden die Möglichkeit einzuräumen, die Marketingagentur und ihr Marketingkonzept besser einschätzen zu können. Oft erstellt der Kunde hierzu zunächst eine Liste möglicher Werbeagenturen (Longlist) und wählt geeignete Agenturen für den eigentlichen Pitch (Shortlist) aus. Im Rahmen eines Briefings werden die Marketingagenturen über die Aufgabenstellung informiert. Die Agenturen bestätigen im Rebriefing die Aufgabenstellung und die Teilnahme am Pitch. Nach einer definierten Zeit präsentiert sich die Agentur bei dem Kunden mit Ihrem Marketingkonzept, einer Marketingstrategie und einem Zeitplan zum Umsatz. Ebenso werden beim Pitch nachfolgend der Werbeetat und das Honorar der Marketingagentur bestimmt. Obwohl es sich bei einem Pitch um einen Teil des Vertriebs seitens der Agentur handelt, werden die Aufwendungen für den Pitch, zumindest zu Teilen, dem Kunden in Rechnung gestellt. Die Ergebnisse aus dem Pitch sind die Grundlage für die nachfolgenden konzeptionellen und strategischen Tätigkeit der Werbeagentur für den Kunden.
Der Ritter von Gral Agenturpitch
Wir freuen uns über jede Anfrage von Kunden und setzen uns begeistert mit den Herausforderungen und Aufgabenstellungen auseinander. Jeden Pitch bereiten wir konzentriert und inhaltlich treffend vor. Während der Präsentation soll der Kunde unseren Esprit und Spirit kennenlernen und unsere Energie spüren, von unserer Begeisterung angesteckt werden. Dabei wollen wir unsere zukünftigen Neukunden von Anfang an mit unseren Ideen, unserer Kreativität, vor allem aber mit unserem ganzheitlichen und vernetzten Denken begeistern. So zeigen wir bei unserem Agenturpitch nicht allein bunte Bilder, Filme und Marketinginhalte, wenngleich sich der Kunde auch hierauf freuen darf, sondern beschreiben sehr detailliert unsere „Out-of-the-Box-Strategie“. In unserem Verständnis ist Marketing weit mehr als Werbung und Kreativität. Vielmehr ist gutes Marketing in Zahlen und Ergebnissen messbar und bewertbar. Unsere Kunden interessiert am Ende allein das betriebswirtschaftliche Ergebnis aller Marketingaktivitäten. Genau mit dieser Bewertung und Auswertung beginnen wir bereits beim Pitch.