Dieffenbachia – der Feind in meinem Büro.

RITTER-TAGEBUCH Eintrag 33

Wir Ritter scheuen keine Gefahr. Egal, ob wir uns tjostieren oder gewagte Kampagnen fahren: Wir suchen das Risiko – und gewinnen. Dennoch staunten wir nicht schlecht, als wir erfuhren, dass direkt in unserer Mitte eine tödliche Gefahr lauert.

Die Rede ist von der Dieffenbachie, die bis heute direkt neben unserem Hofdichter stand.

Nein, hinter dem Namen verbirgt sich keine Kollegin. Es handelt sich vielmehr um eine beliebte Zimmerpflanze. Mit ihren großen, grün-weißen Blättern ist sie sehr dekorativ, sie verbessert das Raumklima – und jeder Teil von ihr ist hochgiftig. Früher wurden sie gezielt eingesetzt, um Menschen zum Schweigen zu bringen, denn in niedriger Dosierung verursacht sie unter anderem Zungenschwellungen und Lähmungserscheinungen.

Manche der Betroffenen schwiegen sogar für immer.

Schließlich reichen schon 3-4 Gramm der Blätter aus, um einen erwachsenen Menschen zu töten. Heutzutage kennen wir die Pflanze in einer anderen Rolle: Weltweit ziert sie Millionen von Büros. Man könnte meinen, damit seien ihre mörderischen Tage vorüber, schließlich neigen die wenigsten Fachkräfte dazu, ihre Büropflanzen anzuknabbern.

Doch die hübsche Pflanze hat noch weitere Pfeile im Köcher:

Die Rede ist von winzigen Kalziumoxalat-Nadeln, die in allen Organen und auch auf den Blättern der Dieffenbachie vorkommen. Diese Nadeln werden bei starken Berührungsreizen abgefeuert und setzen dann Giftstoffe frei, die die Haut reizen. Wenn man beschädigte Blätter entfernen möchte und in Kontakt mit dem Pflanzensaft kommt, kann es zu Blasenbildung kommen. Wer sich dann noch in die Augen fasst, riskiert ernste Bindehautverletzungen.

Eins steht fest: Mit dieser Pflanze ist nicht zu spaßen.

Worauf sollte man achten, wenn man mit einer Dieffenbachie das Zimmer teilt?

Kleine Kinder und Hunde sollte man nie unbeaufsichtigt mit der Pflanze allein lassen, denn in ihrem Fall ist die Vergiftungsgefahr groß. Wurde doch einmal ein Pflanzenteil verzehrt, so sollten Sie sofort den Mund ausspülen (lassen) und Aktivkohle verabreichen. Diese absorbiert zumindest einen Teil des Giftes. Milch hingegen kann die Giftaufnahme sogar beschleunigen. Rufen Sie im Zweifelsfall eine Giftnotrufzentrale – und falls auch nur das kleinste Symptom auftaucht, ist dringend ärztliche Hilfe anzuraten.

Wir Ritter haben unsere Konsequenzen gezogen. Die Dieffenbachie ist in ein Nebengemach umgezogen, wo sie weder Mensch noch Hund gefährlich werden kann. Und was, wenn wir sie doch einmal händeln müssen? Ganz einfach: Dann legen wir selbstverständlich unsere Rüstung an. Sicher ist sicher.

Ritter von Gral GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 36
03044 Cottbus

 0355 527 10 600

audienz@rittervongral.de

Zur besseren Lesbarkeit wurde zu Teilen nur die männliche Form verwendet, selbstverständlich sind alle Menschen angesprochen. Weiteres finden Sie im Impressum.

Ritter von Gral - Logo Gold
Wir freuen uns darauf, mehr über dich zu erfahren. Einfach ausfüllen und abschicken. Falls du Probleme haben solltest, schick uns gerne ein Mail an audienz@rittervongral.de.
UPLOAD DOKUMENTE
Bitte lade uns hier Deine Dokumente hoch. Mehrfachauswahl ist möglich | PDF, JPG, PNG oder ZIP, max 10 MB

Jetzt Rückruf anfordern

Nur bis Ende Oktober 2021 – Bis zu 100% Zuschuss erhalten.
Was wir für Sie tun können, erfahren Sie in einem kostenfreien Rückruf.

*Mehr Informationen zur Förderung erhalten Sie unter https://rittervongral.de/digitalisierung oder unter Tel.: 0355 527 10 600
Was dürfen wir für Sie tun?

don't worry
be happy.

Ihre Analyse wurde erfolgreich übermittelt. Wir melden uns umgehend mit lösungen für Ihre herausforderungen zurück.

Gratulation!

Aufmerksam,
Genau wie WIR!

PERSONALMARKETING DER ANDEREN ART

Aufmerksamkeit beginnt schon den Farben und dem Design Ihrer Logos. Genau das können wir – LOGODESIGN

Karriere intern

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren internen Jobangeboten. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Informationen, wir melden uns gern bei Ihnen zurück.

Vielen Dank

Wir haben Ihre Initiativbewerbung erhalten und melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Vielen Dank

Wir haben Ihre Kontaktanfrage erhalten und melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

Vielen Dank

Wir haben Ihre Rückrufanfrage erhalten und melden uns umgehend zurück.

Rückruf anfordern

Wir rufen Sie gern zurück. Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten. 

Rückruf anfordern

Wir rufen Sie gern zurück. Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen mit. 

Initiativbewerbung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Jobangeboten.  Sie haben optional die Möglichkeit Anschreiben, Lebensläufe, Zeugnisse und andere Anlagen anzuhängen: PDF, max. 10 MB. Wir melden uns gern mit einem konkreten Jobangebot bei Ihnen zurück. 

Gewünschter Arbeitsort: